

Black Sun Brotherhood
Black Sun Brotherhood
Die erste Frage, die man sich stellt, wenn man der Bruderschaft begegnet ist:
Was ist eigentlich die Bruderschaft?
Dies ist nur die erste vieler Fragen, die uns in all den Jahren unseres Bestehens erreichten. Anstatt hier nun vorgefertigte Antworten auf einige dieser Fragen zu geben, lassen wir unsere Mitglieder selbst sprechen und rezitieren Beiträge aus Reden vergangener Jahre, die sich mit der Bruderschaft und dem was sie ausmacht befassen.
Was ist die Bruderschaft?
"Betrachte ich die Bruderschaft, so sehe ich eine kleine Truhe. In dieser kleinen Truhe sind viele, einzigartige, schier unbezahlbare Juwelen. Geschliffen und poliert durch kompromisslose Härte auf der einen, durch unvergleichliche Herzlichkeit auf der anderen Seite. Und so strahlen sie in vollem Glanz.
Diese Truhe trage ich mit mir. Jeden Tag, jede Stunde, jeden Moment.
Denn ich trage sie nicht in der Tasche mit mir herum, nein, ich trage sie im Herzen.
Und es erfüllt mich mit Stolz, jedes Mal wenn ich sie öffne und sehe, welche Schönheit in ihr verborgen liegt.
Ein Geschenk, einzigartig und unschätzbar wertvoll. Ein Gefühl, dass mir niemand sonst geben und keiner mehr nehmen kann."
~ LORD

„[…] Die Bruderschaft ist nicht nur eine Bruderschaft, sondern ist mittlerweile zur Familie geworden. Natürlich, jeder von uns hat seine Tiefen und Höhen gehabt, aber genau deswegen unterstützen wir uns alle gegenseitig.“
~ G.
Worum geht es in der Bruderschaft?
„[…] wir sind jetzt vor knapp über sechs Jahren in diese Gemeinschaft gekommen. Am Anfang war da so diese Skepsis:
‚Na interessant, was ist das? Ist das politisch oder irgendwas sektenmäßiges dieser Haufen?‘
Und dann so durch die Monate die wir dann in der Welpenzeit verbracht haben war dann auch relativ schnell relativ klar:
Nein, das ist keine Sekte. Nein, das sind keine politischen Extremisten, dat sind einfach nur‘n Haufen geiler Leute die vernünftige Werte und auch Ideale vertreten.
Ich kann dazu einfach nur sagen, dass ich überglücklich bin hier zu sein, auch jetzt schon über sechs Jahre. […]
Und ich würde jetzt abschließen mit einem Spruch der mich auch immer wieder begleitet hat und auch einer meiner Lieblingssprüche ist: […]
‚Dem Fürsten zur Ehre, den Membern zum Dank - BSB ein Leben lang!‘“
~ S.

Was macht die Bruderschaft aus?
„[…] und ich hab mich in letzter Zeit gefragt:
Was war es? Was war der Punkt, der uns die letzten zwölf Jahre überleben lassen hat?
Wir kennen verschiedenste Gruppierungen, die sind gekommen und wieder gegangen, aber zwölf Jahre, schon von Kindesbeinen an, ist eine sehr lange Zeit.
Und mein erster Gedanke der kam, war:
‚Klar, Mitglieder! Ohne Mitglieder geht es doch nicht.‘
aber das war mir zu einfach. Es war mir zu oberflächlich. Ich habe nach etwas gesucht, was das Ganze konkretisiert und bin dann zu dem Schluss gekommen, das es die Veränderung ist.
[…] Und gerade in letzter Zeit haben wir viel Veränderung gesehen. Einmal auf Systemebene, wir dürfen seit neuestem die Passion bei uns willkommen heißen im System. Aber auch auf Bruderschaftsebene hat sich etwas getan und zwar die Mitglieder haben sich gemacht. […] Die Leute haben angefangen, eigenständig zu denken. Sie handeln eigenständig. […], was richtig gut ist.
Und auch die Personen an sich haben sich verändert und weiterentwickelt. […]
In dem Sinne, auf die Veränderung!“
~ H.

„[…] Diese vier Grundpfeiler [Toleranz, Respekt, Loyalität, Brüderlichkeit] tragen unsere Gemeinschaft. Sie können nur gemeinsam stark sein. Bricht einer dieser Pfeiler weg, stürzt alles ein. Nur durch festen Zusammenhalt, füreinander einstehen, schaffen wir gemeinsam ein starkes Fundament für unsere Bruderschaft.“
~ R.
Aber hätte man nicht einfach bei Freundschaft bleiben können?
„[…] Wieso nennen wir uns Brüder? Einfach weil es cool klingt? […] Warum nennen wir uns nicht einfach Freunde und weshalb ist es nicht einfach nur eine Freundschaft, sondern in unseren Augen eine Bruderschaft?

In meinen Augen gibt es einen großen Unterschied. Wir müssen nicht mit Jedem hier im Raum ‚best friends‘ spielen. Mit Manchen hab ich privat so gut wie nichts zu tun aber es gibt einen guten Grund, weshalb ich euch alle meine Brüder nennen kann.
Wir sind zwar nicht verwandt aber wir sind Familie. In einer guten Familie verstehe ich mich auch mit dem Einen mehr und mit dem Anderen weniger. Aber ich bin für jeden Einzelnen da und weiß, das im Ernstfall für mich gesorgt ist. Niemand würde mich einfach fallen lassen, weil es grad einfach einfacher wäre, nein, jeder von euch würde mich an die Hand nehmen, mich aus dem Loch ziehen, auf die Schulter klopfen und sagen:
‚Komm! Es geht weiter! Ich stütz dich und ich bin für dich da!‘
Dies kann ich soweit nur zurückgeben.
[…] Ich bin stolz auf jeden Einzelnen hier, das er oder sie sich den Platz hier erkämpft hat.
Auf das wir noch lange, bis ans Ende unserer Zeit schöne Momente verbringen können, in guten als auch in schlechten Zeiten.“
~ M.
Welchen Effekt hat die Bruderschaft auf ihre Mitglieder?
„[…] Ich finde persönlich, dass man durch die Bruderschaft allgemein widerstandsfähiger wird, weil man sich selber mehr mit sich beschäftigt und eine gewisse mentale Stärke entwickelt. Gerade durch das Training und die Gemeinschaft im Training hat man auch immer eine gewisse Reflexion dahinter, wie man miteinander ist und miteinander umgeht. Beim Training fällt das schon auf, wenn weniger Leute da sind oder man auch mal alleine dasteht, dass man vielleicht da mit sich hadert und denkt:
‚Gruppengemeinschaft ist schön, wenn noch jemand mit dabei ist.‘
Das man gemeinschaftlich nochmal mehr pushen kann und mehr aus sich rausholt. […]

Bei mir hab ich persönlich gemerkt, dadurch das ich in die Bruderschaft eingetreten bin - früher bin ich unter dem Radar gelaufen, heute werde ich wahrgenommen, ich hab ein gewisses Standing in der Bruderschaft. Ich weiß wer ich bin. Ich weiß was ich leisten kann.“
~ T.
Was bedeutet euch Brüderlichkeit?
„Für mich ist Brüderlichkeit vergleichbar mit einem Apfelbaum […].
Brüderlichkeit basiert auf einem Fundament, wurzelt in fruchtbarem Boden, bestehend aus Werten, denen wir uns verschreiben.
Folgen wir diesen Werten so erwächst daraus ein Stamm aus Erfolgen und Misserfolgen. Momenten des Scheiterns und des Triumphes.
Durchzogen vom Harz der Liebe, das bindet und vereint, ummantelt von der Rinde der Erinnerung, die auch nach Jahren noch sichtbar ist und uns ihre Geschichte erzählt.
Die Möglichkeiten, die Brüderlichkeit zu bieten hat, sind auf einen Blick kaum zu erfassen. Und so lässt sie uns viele Wege beschreiten, jeder für sich und doch alle zusammen.
Und aus dem Stamm erwachsen Äste und Zweige der Ziele, der Hoffnungen, der Versuche.
Einige scheitern und vergehen, Andere werden groß und gewaltig, wieder Andere bleiben klein und unscheinbar.
Ein jeder von ihnen steht für sich, doch sie alle wirken zusammen und entspringen demselben Stamm. […]

Und ist etwas Zeit vergangen, so wachsen an jenen Ästen und Zweigen Früchte des Sieges, des Triumphes, des Erfolges und reifen heran an diesem Baum der Brüderlichkeit. Und nicht nur versorgen sie den Baum selbst, wenn sie fallen und zersetzt werden, sie versorgen auch viele Andere, geben ihnen Kraft und Energie ihre eigenen Ziele ein Stück weiter zu verfolgen, […] während sie den Samen dieses Baumes in die weite Welt hinaustragen und ihm damit zu wahrhaftiger Unsterblichkeit verhelfen.
Unsterblich, weil stetig erneuert und weitergetragen. Unsterblich, weil trotz des Sturmes der Veränderung, trotz des Zahnes der Zeit in seiner Veränderung und Dauer konsequent und gleichen Ursprungs.
Unsterblich der Baum, das Gefühl - unsterblich die Brüderlichkeit.“
~ V.
Schlussendlich solltest du nun einen kleinen Einblick in die Bruderschaft und was sie darstellt erhalten haben.
Wenn du mehr erfahren willst, folge uns auf Instagram oder trete mit uns in Kontakt.